»Hör damit auf!« warf Tobias ein. »Ich sag dir eines, Bub, ich will das Madl für mich haben! Ich hab so viel für dich getan und hab nie geglaubt, dass einmal die Stund kommen wird, in der ich dich daran erinnern müsst. Aber jetzt ist sie da. Wenn du mir das Madl nit lässt, dann kannst du mich gleich mitsamt dem Bergschlitten in den Abgrund jagen. Brauchst bloß nit bremsen, wenn ich vor dem Schlitten hergeh. Brauchst bloß loszulassen und davonrennen und hernach erzählen, dass es ein Unglück war.« »Bauer, ich …«
»Aus«, sagte Tobias, »das war alles, was ich dir hab sagen woll’n! Du hast nit viel Möglichkeiten, Bub. Und es tut mir leid, dass es so gekommen ist. Entweder du machst mich tot oder …« Tobias hatte sich selbst unterbrochen. Auf seiner Stirn glitzerten trotz der winterlichen Kälte feine Schweißperlen.
»Oder was?«, fragte Berthold.
»Oder du gehst fort vom Hof!«
»Das hab ich mir gedacht«, murmelte Berthold. »Ich soll also auf Sophie verzichten.«
»Meinetwegen sollst du auf sie verzichten, ja!«, rief Tobias. Danach trommelte er sich mit den Fäusten auf die Brust. »Du kriegst Geld von mir, damit du anderswo eine Existenz aufbauen kannst. Ich flehe dich an, Bub, komm nie wieder zurück ins hintere Birkental. Lass mich mit dem Sopherl glücklich sein. Es wird dem Madl an nix fehlen. Aber nimm mir nit das bisserl Jungsein und das bisserl Freude, was ich noch haben könnt in meinem Leben.«
Bauer Tobias behält nach dem Tod seiner Magd Sanna deren kleinen Sohn Berthold auf dem Hof und zieht ihn wie seinen eigenen auf. Zita Burger, steht als Hauserin ein und machte sich Hoffnungen, einmal Bäuerin zu werden. Doch es kommt ganz anders, als der Bauer und sein Ziehsohn der liebenswerte Holzer-Sophie begegnen, denn da versteht Berthold, dass seine Heimat nur eine geborgte ist und er gehen muss …
Ein dramtischer Roman, der von der Hoffnung auf Glück und Geborgenheit, aber auch von Neid und Missgunst erzählt und einen Einblick in die bäuerliche Kultur gibt. Nicht nur ein Heimatroman, sondern mehr …
Über den Autor:
Peter Steingruber gehört zu den beliebtesten deutschen Heimatschriftstellern. Sein Gesamtwerk ist diesem Genre setzt sich aus nahezu sechhundert Romanen zusammen, die in hohen Auflagen im deutschsprachigen Raum verkauft wurden und heute nahezu vollständig vergriffen sind. Die besten Romane des Autors erscheinen in loser Folge erstmals digitalisiert und zu einem fairen Preis exklusiv bei HML-Media Edition.
Autor: Peter Steingruber
E-Book: 1,80€
Jetzt auf amazon.de probelesen